Technologiezentren

Technologiezentren
Technologie- und Innovationszentren; als Standortgemeinschaft meist junger, technologieorientierter Unternehmen oder Betriebe verstanden. Das Ziel besteht darin, Unternehmen (auch Einzelpersonen), die sich auf verschiedenen, mehr oder weniger benachbarten, Gebieten der  Forschung und Entwicklung betätigen, in räumlicher Nähe zueinander Produktionsstandorte zur Verfügung zu stellen, auch Zugang zu externen Forschungseinrichtungen (z.B. Universitäten) zu verschaffen, um nach Möglichkeit Synergieeffekte auszulösen. Vorbild der T. war Silicon Valley. T. dienen u.a. auch der regionalen Strukturpolitik, mit denen regionale Entwicklungsschwerpunkte in technologisch anspruchsvollen und zukunftsweisenden Produktionsbereichen entstehen sollen. Träger von T. sind überwiegend Gesellschaften, an denen die öffentliche Hand (Kommunen), Industrie- und Handelskammern, Banken und Sparkassen beteiligt sind. Diese Gesellschaften verfolgen i.d.R. keinen Erwerbszweck.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Technologiepark Paderborn — Der Technologiepark Paderborn ist ein Gelände mit Büro und Laborräumen für Technologiefirmen, insbesondere für Ausgründungen aus der Universität Paderborn, in deren Sichtweite er liegt. Er bietet 1.100 Arbeitsplätze auf 26.000 m2 Büro und… …   Deutsch Wikipedia

  • Cluster (Wirtschaft) — Cluster können aus ökonomischer Sicht als Netzwerke von Produzenten, Zulieferern, Forschungseinrichtungen (z. B. Hochschulen), Dienstleistern (z. B. Design und Ingenieurbüros), Handwerkern und verbundenen Institutionen (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gründerzentrum — oder auch Existenzgründerzentrum, Technologiezentrum oder Innovationszentrum, auch englisch Business incubator genannt, ist eine, meist öffentlich durch die entsprechenden Kommunen bzw. Städte (zunehmend auch mit privat wirtschaftlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Handwerkskammer Wiesbaden — Die Handwerkskammer Wiesbaden ist eine von 53 Handwerkskammern in der Bundesrepublik Deutschland und eine von drei Handwerkskammern in Hessen. Der Sitz der Handwerkskammer ist die Landeshauptstadt Wiesbaden. Eine eigene Geschäftsstelle in Wetzlar …   Deutsch Wikipedia

  • Kohlenpott — Karte Basisdaten Ruhrgebiet Bundesland: Nordrhein Westfalen Landschaftsverbände …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinisch-Westfälisches Industriegebiet — Karte Basisdaten Ruhrgebiet Bundesland: Nordrhein Westfalen Landschaftsverbände …   Deutsch Wikipedia

  • Ruhrgebiet — Basisdaten Land: Nordrhein Westfalen Landschaftsverbände …   Deutsch Wikipedia

  • Ruhrgebietler — Karte Basisdaten Ruhrgebiet Bundesland: Nordrhein Westfalen Landschaftsverbände …   Deutsch Wikipedia

  • Ruhrland — Karte Basisdaten Ruhrgebiet Bundesland: Nordrhein Westfalen Landschaftsverbände …   Deutsch Wikipedia

  • Ruhrpott — Karte Basisdaten Ruhrgebiet Bundesland: Nordrhein Westfalen Landschaftsverbände …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”